Keine Lebensmittel im Abfall!
Die neueste Restmüllanalyse zeigt, dass 27% des Restmülls auf Lebensmittelabfälle entfallen, davon wären 50% noch genießbar!
weiter
WWF-Report: 40 % der weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet
Ein neuer Report der Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) zeigt das enorme Ausmaß an Verlusten wertvoller Lebensmittel: Statt der bisher geschätzten 33 Prozent, werden laut WWF-Report 40 Prozent der produzierten Nahrungsmittel nie gegessen.
weiter
Koordinierungsstelle gegen Lebensmittelverschwendung
Am 9. Juni 2021 beschloss der Ministerrat die Einrichtung einer Koordinierungsstelle unter der Leitung des Klimaschutz- und Umweltministeriums, die zusammen mit dem Agrar-, Sozial- und Wirtschaftsressort sowie Wissenschaft und Forschung die Lebensmittelverschwendung reduzieren soll.
weiter
KOCH.KUNST.BUCH gegen Lebensmittelverschwendung
In Niederösterreich landen täglich 166 Tonnen genießbare Lebensmittel im Rest- und Biomüll. Diese Menge entspricht rund 40 Kilogramm pro Einwohner und Jahr.
weiter
Ein neuer Mindesthaltbarkeits-Zusatz kommt in die österreichischen Regale. Zahlreiche Produzenten sagen: Unsere Produkte sind "Oft Länger Gut”
weiter
Fermentieren - Blubbernd Gemüse haltbar machen
Das Fermentieren, also die Herstellung von milchsaurem Gemüse, ist eines der natürlichsten Verfahren zur Haltbarmachung.
weiter
Superfood made in Niederösterreich
Sogenanntes Superfood soll für mehr Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Zu wahren "Superkräften" verhelfen heimische Lebensmittel, denn nährstoff- und ballaststoffreiche Nahrung muss nicht importiert werden.
weiter